wir freuen uns, dass Du Dich für ein Vereinsprofil auf cadaiungo interessierst!
Interessierte finden alle wichtigen Informationen Deines Vereins auf einer Seite
Stets relevante und aktuelle Ansprechpartner für Deine Sportinteressierten
Einfache Verwaltung und Eingabe der Informationen (keine Vorkenntnisse erforderlich)
Auf dieser Seite kannst kannst Du ein Vereinsprofil erstellen. Bitte beachte: Es gibt optionale Felder, die nur bei Eingabe von Daten angezeigt werden und es gibt Standard-Felder , die immer angezeigt werden. Sollte kein Wert für die Standard-Felder hinterlegt sein, so werden die Felder trotzdem angezeigt!
Wir freuen uns, dass Du ein Vereinsprofil für Deinen Verein erstellen möchtest. Aktuell arbeiten wir intensiv an einer Weiterentwicklung von cadaiungo.de.
Aus diesem Grund müssen wir bestehende Seiten umbauen und können Dir aktuell keine Registrierung ermöglichen, um Dir in naher Zukunft ein noch besseres cadaiungo bieten zu können. Danke für Dein Verständnis.
Du bist gespannt auf das zukünftige cadaiungo und möchtest es mit uns gemeinsam testen? Dann schreib uns doch eine Email an support@cadaiungo.de. Wir freuen uns von Dir zuhören und Dir in Kürze ein neues, einzigartiges cadaiungo für Deinen Verein anbieten zu können.
Wie findest Du diese Seite?
cadaiungo - Ein Projekt von cadaconcepts in Zusammenarbeit mit T-SpoT - Tennis-Sport-Team e.V.
Feedback
IdeenStation
Uns ist der Schutz Deiner Daten wichtig. Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und externe Dienste. Du kannst unsere Website nur nutzen, wenn Du der Verwendung der Cookies und der externen Dienste zustimmst.
Auszug aus unserer Datenschutzerklärung: Wir und unser Provider 1&1 erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert und anonymisiert gespeichert:
Diese Daten werden aufgrund dieser Zwecke erhoben:
Deine Daten werden unter keinen Umständen an Dritte vermietet oder verkauft. Die Server-Logfiles werden für maximal 9 Wochen gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Unsere Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Dein Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Du nicht möchtest, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Deinem Endgerät gespeichert werden, kannst Du dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Du auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen kannst, wenn Du entsprechende Einstellungen vornimmst.
Wir verwenden Session-Cookies, im internen Bereich nach Login, sowie auf den Seiten von cadaScoring (Tennis-Liveticker und Liveticker-Anzeige).
Um Dich in unserem geschützten Bereich nach dem Einloggen identifizieren zu können, werden sogenannte Session-Cookies beim Einloggen in Deinem Browser gespeichert, damit Du Dich nicht bei jedem Klick auf unserer Website neu einloggen musst. Diese Session-Cookies werden automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht und wenn Du Dich ausgeloggt hast.
Auf den Seiten von cadaScoring speichern wir Informationen zum Spielergebnis und Einstellungen der Liveticker-Anzeige in Session-Cookies. Diese Session-Cookies werden nach einer bestimmten Zeit gelöscht. Zur Nutzung von cadaScoring musst Du der Verwendung von Cookies und Session-Cookies zustimmen.
Auszug aus unserer Datenschutzerklärung
Nutzung des Google reCAPTCHA Dienstes
Wir nutzen den 'Google reCAPTCHA'-Dienst (im Folgenden „reCAPTCHA“ genannt) zum Schutz vor Eingaben durch Bots und zum Schutz von zu viel Traffic durch Bots. Dieser Dienst wird von Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. reCAPTCHA überprüft, ob die Eingaben zum Login oder in eines unserer Formulare ein Mensch oder ein automatisiertes Programm getätigt hat. Du nimmst zur Kenntnis und bist Dir bewusst, dass die Funktionsweise der reCAPTCHA-API auf der Erfassung von Hardware- und Softwareinformationen wie Geräte- und Anwendungsdaten und der Übermittlung dieser Daten an Google zur Analyse beruht. Die bei der Verwendung des Dienstes erfassten Informationen werden zur Verbesserung von reCAPTCHA und für allgemeine Sicherheitszwecke verwendet. Sie werden von Google nicht für personalisierte Werbung genutzt.
Wir nutzen reCAPTCHA im Rahmen von Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO. Wir schützen unsere Website dadurch vor Spam und automatisierten Bots. Die komplette Datenschutzerklärung des 'Google reCAPTCHA'-Dienstes findest Du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=ZZ
Nutzung von GoogleFonts
Wir nutzen den 'GoogleFonts'-Dienst (im Folgenden GoogleFonts genannt) zur Einbindung von Schriftarten. Dieser Dienst wird von Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Beim Aufruf dieser Website wird eine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut, um die Schriften zu laden. Dabei werden Daten an Google zur optimalen Darstellung der Schriftarten übertragen. Diese Daten beeinhalten Gerätedaten und Browserdaten. Dabei werden auch Teile der Schriften für einen begrenzten Zeitraum von einem Jahr auf dem Endgerät gespeichert. Dies führt zu verkürzten Ladezeiten dieser Seite.
Wir nutzen GoogleFonts im Rahmen von Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO. Wir optimieren damit die Darstellung unseres Angebots. Die komplette Datenschutzerklärung des GoogleFonts-Dienstes findest Du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=ZZ
Einbindung von YouTube-Inhalten
Wir binden Inhalte von YouTube ein und nutzen die YouTube-API, um zusätzliche Informationen und Videos anzuzeigen. Dieser Dienst wird von YouTube LLC, USA zur Verfügung gestellt, die in 901 Cherry Ave, San Bruno CA 94066 ansässig sind. Bitte beachte, dass beim Abspielen von Inhalten von YouTube auf dieser Website Daten gesammelt und an Youtube übermittelt werden.
Wir nutzen YouTube im Rahmen von Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO. Wir optimieren damit die Darstellung unseres Angebots und bieten Dir zusätzliche Inforamtionen per Video. Die komplette Datenschutzerklärung von YouTube findest Du hier: https://developers.google.com/youtube/terms/api-services-terms-of-service-emea-de
Nutzung von OpenStreetMap-Kartendaten
Wir setzen die OpenStreetMap-API zusammen mit Leaflet zur Anzeige von Kartendaten und Informationen auf Karten ein. Betreiber der OpenStreetMap-API ist die Nonprofit-Organisation OpenStreetMap Foundation (OSMF) mit Sitz in England und Wales. Wir nutzen die OpenStreetMap-API im Rahmen von Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO. Wir optimieren damit die Darstellung unseres Angebots und können Dir somit Datenpunkten auf Karten anschaulich darstellen. Die vollständige Datenschutzerklärung zum Einsatz der OpenStreetMap-API findest Du unter https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy. Weiterhin verwenden wir die Leaflet-API zur Anzeige von Informationen auf OpenStreetMap-Karten ( https://leafletjs.com/).
Nutzung von Google Maps
Wir nutzen den 'GoogleMaps'-Dienst (im Folgenden GoogleMaps genannt) zur Darstellung von Datenpunkten auf Karten. Dieser Dienst wird von Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Beim Aufruf der Seite, auf denen GoogleMaps eingebunden ist, wird eine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut, um die Karten zu laden. Dabei werden Daten an Google zur optimalen Darstellung und Standortermittlung übertragen. Diese Daten beeinhalten Gerätedaten und Browserdaten. Dabei werden auch Teile der GoogleMaps-Daten für einen begrenzten Zeitraum auf dem Endgerät gespeichert. Dies führt zu verkürzten Ladezeiten dieser Seite.
Wir nutzen GoogleMaps im Rahmen von Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO. Wir optimieren damit die Darstellung unseres Angebots. Die komplette Datenschutzerklärung des GoogleMaps-Dienstes findest Du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=ZZ
Nutzung der Google Maps API
Wir setzen die Google-Maps-API zum Abrufen von Koordinaten und Adressen ein. Dieser Dienst wird von Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Wir nutzen die Google-Map-API im Rahmen von Artikel 6 Absatz 1 der DSGVO. Wir optimieren damit die Darstellung unseres Angebots und können Dir somit Datenpunkten auf Karten anschaulich darstellen. Die komplette Datenschutzerklärung der 'Google-Dienste' findest Du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=ZZ.