„Wir sind ein Netzwerk für alle Sportbegeisterten“
Das Play-& Stay-Konzept der ITF ist ein spezielles Trainingskonzept bei dem das Training dem Alter und der Spielstärke angepasst werden. Dazu gehören Bälle unterschiedlicher Geschwindigkeiten und verschiedene Platzgrößen. Mehr unter tennisplayandstay.com.
Es werden regelmäßig Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Es werden Jugend- und/oder Erwachsenvereinsmeisterschaften durchgeführt. Eine Teilnahme steht dabei allen Vereinsmitgliedern offen.
Der Verein stellt Mannschaften auf, die an den Medenspielen teilnehmen.
Der Verein bietet Training zum Ausprobieren an.
Jederzeit
Das T-SpoT Clubrace ist eine Online-Rangliste, in die jeder regsitrierte Spieler seine Tennismatches eintragen kann. Es werden Ranglisten erstellt, in die die gesammelten Punkte der Tennismatche eines Jahres einfließen. Das T-SpoT Clubrace bietet ebenfalls Vereinsranglisten und Herausforderungen ab. Mehr dazu unter clubrace.tennis-sport-team.de.
Wir sind dabei
Spielrunden sind regelmäßige Treffen zum Tennisspielen, die offen sind für neue Teilnehmer/innen.
Der Verein bietet Schnuppermitgliedschaften für neue Mitglieder an. Diese umfassen vergünstigte Mitgliedsbeiträge und/oder spezielle Konditionen.
Der Verein hat ein Jugendkonzept entwickelt und setzt dieses um. Dazu gehören neben einem Stimmrecht der Jugend im Verein z.B. durch Jugendvertreter oder Jugendwärte auch eine Niederschrift des Jugendkonzepts.
Der Verein kooperiert mit Schulen und/oder Kindergärten. Dies erfolgt in einer regelmäßigen Form anhand einer AG oder er bietet regelmäßig einmalige Veranstaltungen mit Schulen und/oder Kindergärten an.
Der Verein richtet regelmäßig ein Feriencamp aus oder bietet aktiv die Teilnahme an einem solchen an. Das Feriencamp/Tenniscamp kann eine Tennistrainingswoche auf der Vereinsanlage umfassen oder weitergehende organisierte Ferienaktivitäten, speziell für Kinder und Jugendliche.
Der Verein bietet jährlich Saisoneröffnungs- und Saisonabschlussevents an. Zusammen wird im Verein der Saisonbeginn oder der Saisonabschluss begangen.
Der Verein nimmt an der jährlichen Saisoneröffnungsaktion 'Deutschland spielt Tennis' des Deutschen Tennisbundes teil. Die Ziele des Aktionstages sind Tennis bekannter zu machen, Interessierten eine einfache Möglichkeit zum Ausprobieren der Sportart anzubieten und neue Mitglieder zu gewinnen. Mehr dazu unter deutschlandspielttennis.de.
Der Verein versendet regelmäßig einen Vereinsnewsletter per Email an alle Mitglieder, um diese über die neusten Aktivitäten des Vereins auf dem Laufenden zu halten.
Der Verein veranstaltet regelmäßig weitere Veranstaltungen für Vereinsmitglieder z.B. Karneval/Fasching oder Oktoberfest.
Komme zu uns
Dein Kontakt ist Henrik Görlich (1. Vorsitzender)Einfach melden
Dein Kontakt ist Jasper Görlich (2. Vorsitzender)Bitte melde Dich bei unserem Kontakt:
Dein Kontakt ist Jasper Görlich (2. Vorsitzender)Diese Bilder/Videos sind von T-SpoT - Tennis-Sport-Team e.V. eingestellt. Die Urheberrechte Dritter müssen vom Verein eingehalten werden. Sobald cadaiungo Urheberrechtsverletzungen bekannt sind, werden diese Medien umgehend von dieser Seite entfernt.
Wie findest Du diese Seite?